IchKraft. WirKraft. FührungsKraft.

#6 Josef Zotter, Chocolatier

Episode Summary

Daniela Zeller und Stefan Lassnig sprechen in dieser Folge mit Josef Zotter, dem bekannten Chocolatier und Unternehmer. Zotter erzählt, wie er Führung durch Menschlichkeit, Humor und eine „Kultur des Scheiterns“ lebt und warum Fehler, Freude und Verantwortung in erfolgreichen Unternehmen untrennbar miteinander verbunden sind. Es geht um echte Führung, um wirtschaftlichen Erfolg mit Werten – und um den anstehenden Generationswechsel im Familienunternehmen Zotter.

Episode Notes

Moderatorin Daniela Zeller und Co-Host Stefan Lassnig begrüßen in dieser Episode den steirischen Unternehmer Josef Zotter, der mit Offenheit und Tiefgang über seine Philosophie des Führens spricht. Zotter sieht Führung als Verantwortung, nicht als Macht, und beschreibt, wie wichtig Menschlichkeit, Transparenz und der achtsame Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind. Er erzählt von Ritualen in seiner Schokoladenmanufaktur – vom gemeinsamen Mittagessen über Jobrotation bis hin zum „Friedhof der Ideen“ für gescheiterte Produkte – und erklärt, warum es ohne Freude keine erfolgreiche Unternehmensführung geben kann. Die Hosts reflektieren anschließend über ihre Learnings: die Balance zwischen Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit, die Bedeutung des Scheiterns und die Kraft weiblicher und familiärer Nachfolge. Ein inspirierendes Gespräch über Purpose, Unternehmenskultur und nachhaltigen Wandel.

Links zur Folge:

Zotter Website

Transkript und Fotos zur Folge auf Podcastradio.at