Daniela Zeller und Stefan Lassnig sprechen in Folge 5 mit Paul Ivic, Sternekoch und Küchenchef des vegetarischen Restaurants TIAN in Wien, das seit 2014 als einziges vegetarisches Restaurant in Österreich über einen Michelin-Stern verfügt. Ivic spricht mit den Hosts über den Wandel von Führungsstilen in der Gastronomie und schildert, wie sich Arbeitsklima, Selbstführung und Wertschätzung auf den Alltag im Restaurant auswirken. Dabei geht es auch um persönliche Erfahrungen mit Stress, Distanz und Veränderung.
Daniela Zeller und Stefan Lassnig sprechen in Folge 5 mit Paul Ivic, Sternekoch und Küchenchef des vegetarischen Restaurants TIAN in Wien, das seit 2014 als einziges vegetarisches Restaurant in Österreich über einen Michelin-Stern verfügt. Zur Sprache kommen vor allem die Entwicklungen in Teamführung, der Umgang mit Stress und die Rolle von Nähe und Distanz zu Mitarbeitenden in der Spitzengastronomie. Ivic beschreibt, wie sich sein autoritärer Führungsstil hin zu mehr Gelassenheit und Wertschätzung gewandelt hat und legt offen, dass auch persönliche Krisen und Umdenken Teil dieses Prozesses waren. Besonders erwähnt werden Maßnahmen, um Vertrauen im Team zu stärken – etwa gleiche Essensstandards für Mitarbeitende und Gäste oder Transparenz bei Entscheidungen. Die Folge reflektiert aktuelle Herausforderungen zwischen individueller und gemeinschaftlicher Verantwortung in Leitungsfunktionen.
Links zur Folge