IchKraft. WirKraft. FührungsKraft.

#4 Max Senft, Fußballtrainer

Episode Summary

In Folge 4 von "IchKraft. WirKraft. FührungsKraft” sprechen die Hosts Daniela Zeller und Stefan Lassnig mit Max Senft, Trainer der SV Ried, über moderne Führung im Profifußball und Selbstführung. Im Podcast werden Parallelen zwischen Fußball und Unternehmensführung diskutiert, insbesondere die Bedeutung von Rollenverständnis, Teamkultur und Authentizität. Praktische Ansätze wie die “555-Methode” und persönliche Einblicke des Gastes runden das Gespräch ab.

Episode Notes

Daniela Zeller und Stefan Lassnig führen in dieser Episode von "IchKraft. WirKraft. FührungsKraft” ein tiefgehendes Gespräch mit Max Senft, Trainer der SV Ried und ehemaliger Profi-Pokerspieler, über das Führungshandwerk im Bundesliga-Fußball. Es geht um die Herausforderungen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Führung am Spielfeldrand und im Unternehmen, die Bedeutung von Teamkultur, Authentizität und die Kunst der Selbstführung. Max Senft erklärt, wie eine klar definierte Rolle und Werteorientierung zu erfolgreicher Führung beitragen und stellt die “555-Methode” zur Kabinenansprache vor. Die Folge zeigt, wie Leadership im Sport und Management voneinander lernen können – für Führungskräfte und alle, die an Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind.

Links zur Folge:

SV Ried